07.11.2022
Rückblick 2022 und das vor uns liegende Jahr 2023
Die Bürgerstiftung Nienhagen blickt zurück auf eine nicht einfache Zeit mit Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und den stark steigenden Energie- und Versorgungskosten, deren Ende noch nicht absehbar ist und die uns leider wohl auch noch in 2023 begleiten wird.
All dies sollte uns aber nicht davon abhalten, mit einem Blick nach vorn in die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit zu schauen und uns gesund in das Jahr 2023 zu bringen. Positiv und mutig nach vorn zu schauen, sollte die Devise sein, damit bereits geplante und geparkte Aktivitäten frisch umgesetzt werden können. Die Unterstützung von in der Gemeinde Nienhagen ansässigen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen liegt uns am Herzen. Hierzu bedarf es aber auch der finanziellen Förderung durch Privatpersonen und Unternehmen, um die gesetzten Ziele und geplanten Aktivitäten zu erreichen.
Der Eingang von Spenden hilft Menschen, die durch die Pandemie entstandenen Lücken ein wenig aufzubessern und um wieder in der Gemeinschaft zusammenkommen zu können.
Mit besten Grüßen vom Vorstand und Kuratorium
01.05.2022
Neue Organisation in den Gremien
Die Bürgerstiftung Nienhagen – Stiftung für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung – stellt sich organisatorisch neu auf. Die Änderungen ergeben sich durch das Ausscheiden des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Erich Philipp und dem Kuratoriumsmitglied Gudrun Traupe-Klefaß. Für die bisherige pflichtgetreue Wahrnehmung ihrer Aufgaben sei recht herzlich gedankt.
Den zukünftigen Vorstandsvorsitz wird Dr.Jörn Bielefeld wahrnehmen, sein Stellvertreter und gleichzeitig Geschäftsführer ist Wilfried Schumacher. Robert Kudrass wechselt vom Kuratorium in den Vorstand. Das Kuratorium setzt sich mit den Herren Jörg Makel, Bernd Prasuhn und dem Neumitglied Toby Schulze zusammen. Die Bewältigung der Aufgaben kann nur mit dem entsprechenden ehrenamtlichen Engagement durchgeführt werden und gern würden die Gremien neue Mitglieder begrüßen, die mit neuen Projektideen die Bürgerstiftung Nienhagen unterstützen.
Leider hat uns in den zurückliegenden 2 Jahren Corona stark eingeschränkt und nun hoffen wir, dass wir wieder mehr Aktivitäten starten können. Ich kann Ihnen allen eine Spende oder Zustiftung an die Bürgerstiftung Nienhagen nur dringend empfehlen, um den bedürftigen Menschen in der vor uns liegenden, nicht so einfachen Zeit helfen zu können.
Vorstand und Kuratorium garantieren Ihnen, dass die Gelder ausschließlich und zu 100% zur Verwirklichung der Stiftungsziele eingesetzt werden.
Wilfried Schumacher – stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer
Januar 2022
Neues Jahr 2022
Die Bürgerstiftung Nienhagen wünscht allen Menschen aus der Gemeinde Nienhagen ein frohes, gesundes neues Jahr 2022.
Die Pandemie hält uns noch weiter in Atem, aber diese Welle wird sich hoffentlich in den nächsten Monaten abschwächen. Positiv und mutig nach vorn zu schauen, sollte die Devise sein, damit bereits geplante und geparkte Aktivitäten frisch umgesetzt werden können.
Die Unterstützung von in der Gemeinde Nienhagen ansässigen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen liegt uns am Herzen. Hierzu bedarf es aber auch der finanziellen Förderung durch Privatpersonen und Unternehmen, um die gesetzten Ziele und geplanten Aktivitäten zu erreichen.
Der Eingang von Spenden hilft Menschen, die durch die Pandemie entstandenen Lücken ein wenig aufzubessern und um wieder in der Gemeinschaft zusammenkommen zu können.
Mit besten Grüßen vom Vorstand und Kuratorium
26.04.2021
Information der Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung der Gemeinde Nienhagen hat nach Beginn der Corona-Pandemie die Arbeit nicht im bisherigen Umfang weiterführen können. Die Spende an Seniorenheime wurde noch durchgeführt. Danach ließen die allgemeinen Einschränkungen und Verhaltensregeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eine weitere Arbeit nicht zu. Die Mitglieder der Bürgerstiftung befürworten die rechtlich verbindlichen Einschränkungen für die Durchführung der Impfmaßnahmen und die damit verbundenen Notwendigkeiten von Kontaktbeschränkungen. Aus diesem Umstand heraus hat das Kuratorium und der Vorstand der Bürgerstiftung keine Maßnahmen getroffen. Auf Grund der Erkenntnisse der Notwendigkeiten der Maßnahmen und der allgemeinen Erwartung auf Beendigung derselben im Laufe des Jahres 2021 warten Vorstand und Kuratorium auf die Ergebnisse der Impfmaßnahmen, um dann die Arbeit wieder aufzunehmen.
Erich Philipp – Vorsitzender der Bürgerstiftung
10.12.2020
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt die Bürgerstiftung Nienhagen – Adventsessen für Senioren und Pflegekräfte
Ein Adventsessen unter ganz besonderen Umständen realisierte die Bürgerstiftung Nienhagen mit Hilfe der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Die Bewohner und Pflegekräfte der Seniorenresidenz Herzogin Agnes und des Seniorenzentrums am Bennebosteler Weg genossen am Donnerstag ein weihnachtliches Menü: Entenbrust, Rotkohl und Knödel mit Soße standen auf dem Tisch. Zubereitet wurde das Essen vom Küchen-Team der Jahnstuben mit unentgeltlichem Support des prämierten Kochs Holger Lutz vom Fürstenhof Celle. weiter ...
06.08.2020
Ein neues Gesicht in der Geschäftsführung
Die Bürgerstiftung Nienhagen – Stiftung für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung – zeigt sich in der Geschäftsführung mit einem neuen Gesicht. Frau Gudrun Traupe-Klefaß, die bisher für die Finanzverwaltung zuständig war, wechselt ab sofort in das Kuratorium der Stiftung. Für Sie übernimmt Herr Wilfried Schumacher die Aufgaben der Geschäftsführung.
Herr Schumacher ist damit in dieser Eigenschaft dem aus drei Personen bestehenden Vorstand und dem ebenfalls aus drei Personen bestehenden Kuratorium direkt beigeordnet. Ich freue mich, dass wir immer wieder Menschen in unserem Dorf finden, die zur Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben bereit sind.
Die Bürgerstiftung Nienhagen hat in zurückliegender Zeit verschiedene Projekte gefördert, zuletzt auch die Anschaffung einer Draisine des Eisenbahnvereines. Nun können auch Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, die Gleise der ehemaligen Kali-Bahn befahren und Natur hautnah erleben.
Ich kann Ihnen allen eine Spende oder Zustiftung an die Bürgerstiftung Nienhagen nur dringend empfehlen. Vorstand und Kuratorium, ihnen voran der Vorsitzende Erich Philipp, Leitender Kriminaldirektor a. D., und jetzt auch Herr Schumacher, garantieren, dass die Gelder ausschließlich und zu 100% zur Verwirklichung der Stiftungsziele eingesetzt werden.